Wir wurden nach Hallgarten zu einem Kaminbrand alarmiert. Vor Ort wurde über die Drehleiter der betroffene Kaminschacht kontrolliert, jedoch konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Die Drehleiterbesatzung aus Oestrich konnte daher schnell wieder einrücken.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B42 alarmiert. Vor Ort konnte ein PKW in Dachlage, welcher von der Fahrbahn abgekommen war festgestellt werden. Weitere Infos sind dem Pressebericht 03/2022 der Feuerwehr der Stadt Oestrich-Winkel unter News zu entnehmen .
Wir wurden zu einem ausgelösten CO-Warnmelder in einer Hallgartener Sporthalle alarmiert. Weitere Infos sind hier dem Pressebericht 01/2022 der Feuerwehr der Stadt Oestrich-Winkel unter News zu entnehmen.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Mit uns im Einsatz war die Feuerwehr Hallgarten.
Heute Morgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten und der Feuerwehr Mittelheim zum Brandverdacht eines Gebäudes alarmiert. Die gemeldete Rauchentwicklung bestätigte sich vor Ort nicht und der Einsatz konnte zügig beendet werden.
Gegen frühen Mittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.Nach Erkundung des betroffenen Bereiches konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Daraufhin wurde der Einsatz beendet.
Heute am frühen Morgen wurde wir aufgrund des Notrufausfalls im gesamten Kreisgebiet zur Wachbesetzung alarmiert. Neben den Einheiten des Katastrophenschutzlöschzuges aus Oestrich-Winkel, welche ihre Gerätehäuser besetzten, wurde in Oestrich die Drehleiter besetzt. Nach kurzer Zeit konnte die Wachbesetzung aufgehoben werden, da der Ausfall des Notrufes behoben wurde.
Heute Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Näheres ist der Presseinformation 23/2021 zu entnehmen.
Wir wurden zu einem Gebäudebrand alarmiert. Dieser Einsatz wurde jedoch noch vor Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.
Wir wurden erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auch bei diesem Mal war kein Eingreifen durch die Feuerwehr notwendig und der Einsatz konnte zügig beendet werden.