Zusammen mit weiteren Feuerwehren wurden wir heute morgen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B42 alarmiert. Hier war ein Kleintransporter auf einen stehenden LKW aufgefahren. Da keine Person eingeklemmt war, mussten wir die bereits vor Ort befindlichen Einsatzkräfte nicht weiter unterstützen und konnten die Anfahrt abbrechen. Weitere Infos und Details sind der Presseinformation […]
Zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Mittelheim gerufen. Es konnte keine Auslöseursache festgestellt werden, nachdem der Bereich durch die FF Mittelheim erkundet wurde.
Am heutigen Sonntag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Als Auslöseursache konnte ein technischer Defekt in der Anlage ausfindig gemacht werden, so dass wir über die Erkundung des betroffenen Bereiches hinaus nicht weiter tätig werden mussten.
Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Pfingstbachwiesn alarmiert. Wir erkundeten den Bereich ausgiebig. Unter anderem wurde die Feuerstelle im Wald, weswegen wir bereits vor ein paar Wochen in diesem Bereich tätig waren kontrolliert. Die Erkundung blieb jedoch ohne weitere Feststellung.
Die Nacht war für uns früh vorbei, da wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen wurden. Die Anlage wurde vermutlich durch Staub ausgelöst, so dass wir über die Erkundung hinaus nicht weiter tätig werden mussten.
Während unserer Sonntagsübung wurden wir über Funk durch die Leitstelle zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder gerufen. Das MLF und die Drehleiter fuhren somit den angegebenen Bereich an. Ein Rauchwarnmelder mit technischem Defekt konnte vorgefunden werden. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Es konnte bei der Erkundung keine Auslösegrund festgestellt werden.
Wir wurden am Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund gefunden werden, so dass wir zeitnah nach Rückstellung der Anlage wieder einrücken konnten.
Zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Oestrich Altenheim gerufen. Die Anlage löste ohne ersichtlichen Grund aus.
Unser MLF ist nun seit dem letzten Samstag offiziell im Dienst und kam auch gleich heute zu seinem ersten Einsatz. Zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Anlage wurde durch Kochdünste ausgelöst. Kein weiterer Einsatz von Nöten.