Gegen Mittag wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hallgarten zu einem Kaminbrand alarmiert. Die Lage vor Ort bestätigte sich. Über die Drehleiter wurde der Kamin bis zum Eintreffen des Bezirksschornsteinfegers durch die Feuerwehr gekehrt.
Der erste Einsatz des Jahres führte uns zusammen mit der Feuerwehr Winkel zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Mittels unserer Drehleiter wurde der Patient aus dem Gebäude verbracht und wieder an den Rettungsdienst übergeben.
Wir wurden am gestrigen 1. Weihnachtsfeiertag zunächst zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand nach Winkel alarmiert. Vor Ort stellte dieser sich als Gebäudebrand heraus. Die Drehleiter unterstützte bei der Brandbekämpfung und der Belüftung des Gebäudes. Weitere Oestricher Kräfte waren in Bereitstellung. Weitere Infos findet ihr in der Presseinformation 29/2022 unter News.
Heute Nachmittag wurden wir mit unserer Drehleiter, der Feuerwehr Rüdesheim und der Höhenrettungsgruppe des Rheingau-Taunus-Kreis zu einem Sprungversuch alarmiert. Die Person konnte durch die örtlichen Kräfte gesichert werden und wir konnten die Anfahrt abbrechen.
Wir wurden zu einem Zimmerbrand in Winkel gerufen. Vor Ort kam es zu einem Brandereignis, bei dem wir einen Trupp unter Atemschutz stellten, sowie bei den Belüftungsmaßnahmen unterstützten. Weitere Infos sind dem Pressebericht 27/2022 der Feuerwehr der Stadt Oestrich-Winkel unter News zu entnehmen
Zur Mittagszeit wurden wir zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. In einer Wohnung war eine Person gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig die Tür öffnen. Die Tür wurde durch uns für den Rettungsdienst geöffnet.
Zusammen mit dem Rettungsdienst, der Feuerwehr Hallgarten und dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Mittelheim wurden wir zu einem Zimmerbrand in Oestrich gerufen. Vor Ort wurde lediglich angebranntes Kochgut vorgefunden. Wir mussten nicht weiter tätig werden.
Wir wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Person in einer verschlossenen Wohnung alarmiert. Die Wohnungstür wurde durch uns geöffnet und dem Rettungsdienst der Zugang zur Wohnung ermöglicht.
Wir wurden heute Vormittag zusammen mit der Feuerwehr Mittelheim zu einem Kaminbrand alarmiert. An der gemeldeten Örtlichkeit konnte kein Brandereignis festgestellt werden, sodass wir nach der Erkundung des Bereiches wieder einrücken konnten.
Heute Abend wurden wir zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Da der genaue Einsatzort zunächst nicht ganz klar war, musste die Örtlichkeit erst einmal lokalisiert werden. Am Einsatzort selbst konnte dann allerdings kein Brandereignis festgestellt werden.