Verstärkung für die Einsatzabteilung
Wir gratulieren unseren Kameraden Sebastian und Martin ganz herzlich zum bestanden Grundlehrgang und freuen uns sehr, dass ihr unsere Einsatzabteilung ab sofort auch im Einsatzdienst verstärkt und unterstützt!
Wir gratulieren unseren Kameraden Sebastian und Martin ganz herzlich zum bestanden Grundlehrgang und freuen uns sehr, dass ihr unsere Einsatzabteilung ab sofort auch im Einsatzdienst verstärkt und unterstützt!
Presseinformation 25/2023 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 31.10.2023Feuerwehr wartet Unterflurhydranten in Oestrich-Winkel Oestrich-Winkel – Im November finden die jährlichen Wartungen der Unterflurhydranten im Stadtgebiet Oestrich-Winkel statt und die vier Stadtteilfeuerwehren bitten alle Autofahrer nicht auf diesen zu parken. Diese Bitte gilt grundsätzlich, da es im ungünstigsten Fall zu einer verzögerten Brandbekämpfung kommen kann, Menschenleben gefährdet […]
Presseinformation 24/2023 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 22.10.2023 Erfolgreicher Berufsfeuerwehrtag in Oestrich-Winkel Oestrich-Winkel – Die vier Jugendfeuerwehren der Stadt Oestrich-Winkel starteten die Herbstferien mit ihrem alljährlichen Berufsfeuerwehrtag über zwei Tage. Am Samstag ging es los und die 40 jungen Nachwuchskräfte im Alter von 10-17 Jahren starteten jeweils in ihren Feuerwehrhäusern mit dem Alltag wie bei einer Berufsfeuerwehr. Das beinhaltet […]
Während dem Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehr konnten unsere Kameraden Florian Kühn und Anton Kösters erfolgreich den Truppführer-Lehrgang abschließen. Hiermit sind sie befähigt einen Trupp im Einsatz zu führen. Wir gratulieren hierzu ganz herzlich!
Wir gratulieren unserem Kameraden Simon ganz herzlich zum bestanden Grundlehrgang und freuen uns sehr, dass er unsere Einsatzabteilung ab sofort auch im Einsatzdienst verstärkt und unterstützt!
Presseinformation 23/2023 der Feuerwehr Stadt Oestrich-Winkel vom 22.09.2023Schwerer Verkehrsunfall auf B42 – PKW fährt auf parkenden Sattelschlepper Oestrich-Winkel – Am Freitagmorgen kam es auf der B42 auf dem Parkstreifen zwischen der Abfahrt Mittelheim und Oestrich zu einem schweren Verkehrsunfall. Aufgrund der Meldung einer eingeklemmten Person wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Zum Glück stellte sich schnell heraus, […]
Am morgigen Donnerstag den 14.09.2023 wird um 11 Uhr wieder der bundesweite Warntag durchgeführt. Anbei ein paar Infos vom Rheingau-Taunus-Kreis.
Wir gratulieren unserem Kamerad Alex und unserer Kameradin Judith ganz herzlich zum bestandenen Atemschutzgeräteträgerlehrgang. Die Beiden können nun zum Beispiel zusätzlich im Innenangriff zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden.
Unsere Jugendfeuerwehr nahm mit anderen Jugendfeuerwehren aus dem Rheingau an diesem Wochenende am Wettkampf der Jugendfeuerwehr Hallgarten teil. Dieser fand ihm Rahmen des 125-jährigen Bestehens der Feuerwehr Hallgarten statt. Unsere Jugendlichen mussten einige Geschicklichkeis- , Team- und feuerwehrtechnische Aufgaben lösen.
Der erste Einsatz unseres MLF`s ließ nach der Indienststellung nicht lange auf sich warten. Da durfte das obligatorische Gruppenfoto der ersten Fahrzeugbesatzung natürlich nicht fehlen. Infos zum Einsatz können dem Einsatz 24/2023 entnommen werden.